Lichtspiel

Lichtspiel Archiv Suche



Klicke für Vergrösserung
Filmstill
Klicke für Vergrösserung
Filmstill
Klicke für Vergrösserung
Filmstill
Klicke für Vergrösserung
Filmstill

Venedig - die Lagunenstadt

Dokumentar  SZ  1965  13 Min. 
Schlagwörter:   Italien  Tourismus 
Über eine 4 km lange Brücke für Strasse und Bahn erreichen wir die Stadt, erbaut auf 117 Inseln mitten in der Lagune. Der gesamte Verkehr wickelt sich auf den Kanälen ab. Am Bahnhof werden die Koffer in ein Boot getragen. Auch die Post, Feuerwehr und Polizei sind auf Schiffe angewiesen. Über enge Kanälen flattert aufgehängte Wäsche. Die Verbindungswege und die unzähligen Brücken sind nur für Fussgänger passierbar. Der Kehricht wird mit einem zweirädrigen Schubkarren eingesammelt. Wir besuchen den Früchte- und Fischmarkt. Läden mit Reiseandenken werden von den zahlreichen Touristen aufgesucht. Hauptverkehrsader ist der Canale Grande, gesäumt von prunkvollen Palästen und Sehenswürdigkeiten (Kirche Santa Maria della Salute, Markusturm, Dogenpalast, Uhrturm mit Glockenspiel, Markuskirche). Ein Gondoliere führt uns durch kleinere Kanäle. Die angrenzenden Häuser zeigen an der Wasserlinie schwere Schäden; der Wellenschlag bedroht ihre Fundamente. Ein Rundblick vom Markusturm auf das Häusermeer der Stadt, hinaus zur nahen Insel San Giorgio und Bilder vom Hafen beenden den Film.
Regie: Hans Boesch